Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch

Seitenbereiche

Englandfahrt der 8. Klassen

Artikel vom: 29.07.2025


Kurz vor Ende des Schuljahres ging es für die Klassenstufe 8 vom 20. bis zum 25. Juli 2025 auf
Klassenfahrt nach Maidstone in Kent, England. Die Anreise begann früh am Sonntagmorgen mit zwei
Reisebussen. Nach der Fährüberfahrt von Calais nach Dover erreichten wir am Abend Maidstone in
der Grafschaft Kent und trafen zum ersten Mal auf unsere Gastfamilien, bei denen wir immer
mindestens zu zweit untergebracht waren. Herzlich wurden alle begrüßt und schnell waren wir auf
dem Weg in das vorübergehende englische Zuhause.
Nach der ersten Nacht in England, trafen wir uns alle um 8 Uhr am Montag und besuchten gemeinsam
zuerst die historische Stadt Rochester, wo wir Aufgaben aus unserem Arbeitsheft erledigten, erste
englische Spezialitäten probierten und ein Gruppenfoto vor dem Schloss machten. Danach ging es ins
Chatham Historic Dockyard, ein großes Freilichtmuseum, das sich der englischen
Seefahrtsgeschichte widmet. Dort konnten wir u. a. ein U-Boot besichtigen, in der Seilerei selbst ein
Seil drehen und viel über die marine Geschichte Großbritanniens erfahren.
Der Dienstag stand ganz im Zeichen der englischen Hauptstadt – es ging nach London. Nach einem
Gruppenfoto in Greenwich vor der Skyline Londons, fuhren wir mit der Themse-Fähre bis zum
Westminster Pier. Bei einer langen Walking Tour kamen wir an vielen berühmten Sehenswürdigkeiten
vorbei und sahen, z. B. das Parlament, den Elizabeth Tower (Big Ben), die Westminster Abbey, 10
Downing Street, die Horse Guards, Trafalgar Square und den Buckingham Palace. Zurück ging es am
Abend per U-Bahn zur O2 Arena, wo unser Bus wartete. Erschöpft aber beeindruckt sanken wir in die
Sitze des Busses und fuhren zurück nach Maidstone.
Am Mittwoch erkundeten wir unseren „Heimatort“ Maidstone zu Fuß. Im Anschluss daran besuchten
wir das schöne Leeds Castle. Dort gab es eine Audioführung und für alle einen typischen Cream Tea,
den wir unter strenger Beachtung der “tea time“ Etikette genossen. Anschließend hatten wir Zeit in
Park und Gärten. Abends hieß es dann: Koffer packen – der letzte Abend in den Gastfamilien stand an.
Den Donnerstag verbrachten wir in Canterbury, nachdem wir uns zum Teil schweren Herzens von
unseren Gastfamilien verabschiedet hatten. Die Universitätsstadt wurde ihrem Ruf gerecht – es
fanden Abschlussfeiern statt und überall in der Stadt sah man Absolventen in ihren Roben. Bei einer
Bootsfahrt gewannen wir einen ersten Eindruck von Canterbury, der bei einer Stadtführung am Mittag
vertieft wurde. Vom typisch englischen Regenwetter ließen wir uns die Laune nicht verderben und
genossen etwas Zeit zum Shoppen. Am Abend ging es zur Fähre – wir bekamen sogar eine frühere
Überfahrt. So kamen wir am Freitagmorgen gegen 7:20 Uhr wieder in Oberkirch an.
Insgesamt war es eine spannende und abwechslungsreiche Fahrt mit vielen Eindrücken, netten
Gastfamilien und typischem englischen Wetter. Wir haben viel gesehen, viel gelernt – und jede Menge
erlebt!

Text: Schüler der Klasse 8/Fotos: Bue