Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch

Seitenbereiche

Kursfahrt zum CERN - Einblick in die Welt der Teilchenphysik

Artikel vom: 23.07.2025


In der Woche vom 30.Juni bis 2. Juli verbrachte der Physik-Leistungskurs der J1 in Begleitung
von Herrn Scheid und Frau Dierle drei Tage in Genf, einer wunderschönen Stadt der
französischen Schweiz.
Nach einer beinahe reibungslosen Zugfahrt wurde der Abend bei bestem Wetter mit
einer Bootsfahrt und anschließendem Picknick am Strand des Genfersees abgerundet.
Das Highlight der Kursfahrt war aber ein Besuch des europäischen
Kernforschungszentrum CERN. Es ist nicht nur das größte Forschungszentrum für
Teilchenphysik weltweit, sondern beherbergt unter anderem den Large Hadron Collider
(LHC), den größten Teilchenbeschleuniger der Welt.
Der Physik-LK des HFGs bekam zunächst die Möglichkeit selbst aktiv zu werden und
unter Anleitung eines Mitarbeiters des CERN eine eigene Nebelkammer zu bauen, die
als Teilchendetektor dient und den Einfluss von den Teilchen auf ihre Umgebung
sichtbar macht.
Nachfolgend wurde eine Vorstellung zu den verschiedenen Aggregatzuständen besucht,
die mit zahlreichen Experimenten und Beteiligung des Publikums umrahmt wurde.
Schließlich bekamen die Schülerinnen und Schüler noch reichlich Zeit die
Ausstellungen des Forschungszentrums zu besuchen. Diese waren thematisch sehr
umfangreich, boten jedoch gut verständliche sowie anschaulich gestaltete Stationen
verschiedener Bereiche der Teilchenphysik wie Astroteilchen-oder Quantenphysik.
Außerdem wurde der Aufenthalt in Genf durch die gemeinsamen Abende in der
Unterkunft, die unvergesslichen Momente und den Spaß, der nie zu kurz kam, zu etwas
ganz Besonderem.

Text:Mina F., J1/Fotos: Seh