Dreifacher Erfolg im Bundeswettbewerb Fremdsprachen Drei Schülerinnen des bilingualen Zugs Französisch Klasse 10 errangen einen Landespreis im Bundeswettbewerb Fremdsprachen. Der…
Hervorragende Ergebnisse bei Cambridge-Prüfungen Alle 15 Teilnehmenden des HFG an der Cambridge Advanced Prüfung erreichten das Niveau C1 – vier sogar C2. Eine bemerkenswerte Bilanz haben…
MATERIALLISTE KLASSE 5 FACH BASIS-MATERIALIEN FARBE/UMSCHLAG Deutsch 1 Schnellhefter DIN A4 mit 10 linierten Blättern mit dunkelblau weißem Rand 1 DIN A4-Heft liniert mit breitem weißem Rand…
Latinum 2025: Examen optimum! Mit dem „examen optimum“ in der Tasche freuen sich die Lateinerinnen und Lateiner der 10a über ihr bestandenes Latinum – ein starkes Zeichen für Engagement und…
Informationen der Oberstufenberater
Allen Schülerinnen und Schülern wird empfehlen sich frühzeitig mit Studienbedingungen und Zulassungsverfahren vertraut zu machen. Die Webseiten der Hochschulen…
Sensationeller zweiter Platz beim Deutschen Gründerpreis Mit kreativen Ideen und unternehmerischem Know-how mischten die Schüler und Schülerinnen des Wirtschaftskurses beim größten deutschen…
Kollegium im Schuljahr 2024/25
Kontakt Lehrkräfte via Mail
Neue Adressen: Vom 26. Juni 2025 ändern sich die Adressen. Lehrkräfte sind dann zu erreichen aus der Kombination vorname.nachname und der…
Renchtalstadion wird zur Bühne junger Fußballtalente - Spannende Turniere der Mädchen und Jungen im RB-Finale Spannung, Teamgeist und Fußballleidenschaft: Beim RB-Finale der Wettkampfklasse IV…
Badischer Vizemeister Tennis-Mädchen standen im Landesfinale in Ulm/Donau und kamen mit dem Titel des gesamtbadischen Vizemeisters zurück. Badischer Vizemeister
Das Tennisteam der Mädchen…
72. Europäischer Wettbewerb - Künstlerische Talente am HFG Mit kreativen Ideen und starken Botschaften setzten sich Schülerinnen und Schüler des HFG im Rahmen des Europäischen Wettbewerbs mit…
HFG verabschiedet Abiturjahrgang mit Rekordergebnissen und viel Gefühl Unter dem Motto „Cabino Royale – um jeden Punkt gepokert“ verabschiedeten sich die diesjährigen 76 Abiturientinnen und…
Bilis in Paris Bericht über die Studienfahrt nach Paris des bilingualen Kurses 8 zur Vertiefung des französischsprachigen Sachfachunterrichts Geschichte. Bilis 8 in ParisLeuchtende Augen,…
Hinweis zur Klasseneinteilung
Änderungen sind in der Regel nur durch Tausche möglich. Dafür ist dann die Rückmeldung durch die Eltern der Schüler, die tauschen, nötig.
Klasse 5a: Karolina Anton /…
Leichtathletik lebt Das Oberkircher Gymnasium organisierte das Kreisfinale Jugend trainiert Leichtathletik mit reger Beteiligung der Schulen. Zwei HFG Teams im Landesfinale.
Besuch aus Troyes Partnerschüler aus Troyes zu Gast in Oberkirch. Bericht vom Gegenbesuch unserer Freunde aus der Champagne, vom Lycée Camille Claudel.
Südbadischer Meister und Landesfinale Tennismädels gewannen in Spaichingen das RP-Finale und stehen nun - wie im Vorjahr - erneut im Landesfinale. Bericht. Titelverteidigung perfekt –…
Streitschlichter
Vertraulich, respektvoll, neutral und freiwillig - das sind die vier Grundsätze der Streitschlichter an unserer Schule. Gelebt werden diese täglich in der großen Pause, wenn die…
Inhalt & Betrieb
Anbieter im Sinne des TMG bzw. RStV ist das Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch (Website-Betreiber) Ingo Kruse Tel: 07802 82 800 Fax: 07802 82 839
E-Mail schreiben
…