PM: Umbau
Im Mai 2019 erhielt das HFG durch den Gemeinderat und die Stadtverwaltung den Auftrag, ein pädagogisches Konzept für den Umbau des Schulgebäudes in Abschnitten und im Bestand zu erstellen. Eine Planungsgruppe aus Mitgliedern des Schulleitungsteams erarbeitete hierfür einen Entwurf, der noch vor Ende des Schuljahrs 2019/20 die Lehrer- und Schulkonferenz passierte und dann in die weiteren Planungen der Stadt Eingang fand. Das 1976 erstellte Schulgebäude im Oberdorf soll nun ab dem Schuljahr 2021/22 im Bestand und in Abschnitten saniert und modernisiert werden. Im Einklang mit den Vorschlägen der Schule werden die Arbeiten im Westflügel beginnen. Dort sollen neben den Unterrichtsräumen in der oberen Etage vor allem die Naturwissenschaften in der unteren Etage komplett neu gestaltet werden. Dadurch würde die Schule zeitnah und passend zu ihrer Profilierung als MINT-Schule ein komplett neues naturwissenschaftliches Zentrum erhalten. Die Umbauphase wird mehrere Jahre dauern. In dieser Zeit bleibt aber die Schule voll funktionsfähig. Es werden jedes Jahre einige Räume fehlen. Diese Verluste werden im Wesentlichen über Anpassungen der Stunden- und Raumpläne ausgeglichen. Kostspielige Behelfsbauten auf dem Schulgelände können so auch verhindert werden. Und räumliche Enge wird nicht herrschen, da das Gebäude 1976 einen sehr vorteilhaften Flächenzuschnitt erhielt und da vor mehr als 20 Jahren die Räume der einstigen Oberdorf-Grundschule dem Gymnasium überlassen wurden. Zudem hat die Schule 2018 bereits zwei neue Unterrichtsräume im Musikforum erhalten.
Text: Red. Homepage/ Foto: Archiv
Kurze Historie zu den Planungen für einen Umbau