Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Fahrten und Austausch

Aufnahmefeier 5

Aufnahmefeier 5

Am zweiten Schultag wurden in einer kleinen Feier 95 Schülerinnen und Schüler in 4 Klassen 5 aufgenommen. Am ersten Schultag ging es dann ums das Kennenlernen und das Zurechtfinden im neuen großen schönen Schulhaus. Für die Eltern gab es im Forum zahlreiche Informationen rund um den Schulalltag und dessen Organisation.

Mit einem schwungvollen Stück der Big Band wurde die Einschulungsfeier für die neuen Fünftklässler am Gymnasium eröffnet. Im voll besetzten Forum wurden 95 Schülerinnen und Schüler in vier fünften Klassen offiziell in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Nach der musikalischen Eröffnung zeigte die Theater-AG in einer humorvollen Aufführung ihr Können. In dem Stück hatten die Schülerinnen und Schüler das Sagen: Sie bezahlten ihre Lehrer und bestimmten so den Unterricht nach ihren Wünschen – ein heiteres Szenario, das das Publikum zum Lachen brachte.

Schulleiter Ingo Kruse machte in seiner Rede deutlich, dass eine gleichberechtigte Zusammenarbeit von Schülern und Lehrern unerlässlich ist, um den bestmöglichen Unterricht zu gestalten. Gleichzeitig machte er deutlich, dass dieser Jahrgang etwas Besonderes ist: Die neuen Fünftklässler sind die ersten, die in das frisch renovierte Schulgebäude einziehen dürfen. Darüber hinaus hat die Schule nach 20 Jahren G8 wieder den ersten G9-Jahrgang begrüßt. Der Schulchor sorgte für weitere musikalischen Akzente.

Die Elternbeiratsvorsitzende Nadja Schmiederer wünschte den Neuankömmlingen und ihren Eltern einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr.

Ein emotionaler Moment folgte, als die Fünftklässler von ihren Klassenlehrern namentlich aufgerufen und offiziell in ihre neuen Klassen aufgenommen wurden.

Der Freundeskreis der Schule überreichte jedem Kind ein Schul-T-Shirt, einen Keks in Form eines Schlüssels und den beliebten HFG-Planer. Martina Tauchert-Nosko, Vorsitzende des Freundeskreises, stellte einige Projekte vor, die der Förderverein unterstützt, und warb bei den versammelten Eltern um neue Mitglieder (Pressemitteilung des Freundeskreises)

Nach dem ersten Teil ging es für die Kinder zum traditionellen Schulfoto. Während sich die neuen Sextaner anschließend mit dem Schulalltag vertraut machten, konnten sich die Eltern in einer kommunikativen Pause stärken, die von den sechsten Klassen organisiert wurde. Im Anschluss erhielten die Eltern wichtige Informationen rund um den Schulalltag und dessen Organisation. Dabei wurden die Eltern auch in die Geheimnisse des "Schulmanagers" eingeweiht, einer modernen App, mit der sich viele Abläufe in der Schule bequem digital gestalten lassen.

Auch die Angebote der Ganztagsbetreuung unter Führung von Stefanie Marzullo und der Schulsozialarbeit unter Leitung von Jasmin Schneider wurden präsentiert. Am Ende trafen die Eltern ihre frisch gebackenen HFG-Eleven wieder und hörten spannende Berichte über die ersten Stunden am neuen Oberkircher Gymnasium.

PM der Schulleitung 11/09/2024

Foto: Due

Weitere Informationen

Mehrtägige Fahrten