Die Schulchronik bietet nach Themen gegliederte Rückblicke. Die Artikel stammen aus dem News-Bereich auf der Hauptseite der Homepage. Sie dient als permanente elektronische Jahresschrift.
Das Oberkircher Gymnasium organisierte das Kreisfinale Jugend trainiert Leichtathletik mit reger Beteiligung der Schulen. Zwei HFG Teams im Landesfinale.
Partnerschüler aus Troyes zu Gast in Oberkirch. Bericht vom Gegenbesuch unserer Freunde aus der Champagne, vom Lycée Camille Claudel.
Tennismädels gewannen in Spaichingen das RP-Finale und stehen nun - wie im Vorjahr - erneut im Landesfinale. Bericht.
Regionalfinale von „Mathematik ohne Grenzen“ unter Regie der Fachschaft Mathematik des Hans-Furler-Gymnasiums Oberkirch im EP Rust.
Literarisch-musikalisches Atelier für die Schüler des bilingualen Zugs Klasse 10 mit dem Autor von "Récital de Verdun".
Erstmalig fanden für Schüler des Gymnasiums Oberkirch und weiterer Gymnasien der Region die Prüfungen für das renomierte Cambridge Sprachexamen direkt am Hans-Furler Gymnasium, einer der offiziellen Europaschulen des Landes, statt.
HFG-Robos wurden in Kalifornien Weltmeister der Lego-Robotik. Großer Empfang durch Schule.
Laufen, springen, werfen – und gemeinsam wachsen: Die Bundesjugendspiele am HFG zeigen, wie lebendig sportliche Tradition sein kann.
Eine ganz besondere Aktionswoche fand am HFG statt: die „Tansania-Woche“. Diese Initiative, die von Norman Dold, Lehrer am HFG und Mitgründer des Vereins „Mein Ball - dein Ball e.V.“, ins Leben gerufen wurde, stellte nicht nur den interkulturellen Austausch in den Vordergrund, sondern auch die Entwicklung von Demokratie und sozialem Engagement.
Nach couragierter Leistung war für das junge Tennisteam der U15 Juniorinen in Runde 2 bei Jugend trainiert Endstation. Bericht.