Seite drucken
HFG Oberkirch (Druckversion)

Schulentwicklung

Chronik

Die Schulchronik bietet nach Themen gegliederte Rückblicke. Die Artikel stammen aus dem News-Bereich auf der Hauptseite der Homepage. Sie dient als permanente elektronische Jahresschrift.

Schulentwicklung

Leichtathletik lebt

Kurz nach der Pfingstpause fand das  Kreisfinale von „Jugend trainiert für Olympia “ in der Leichtathletik statt – und stellte in vielerlei Hinsicht ein echtes Highlight dar.

Mit 57 gemeldeten Mannschaften aus dem gesamten Ortenaukreis war die Anmeldezahl in diesem Jahr so hoch wie noch nie. Das zeugt nicht nur von einem gestiegenen Interesse am Schulsport, sondern belegt auch die starke Bedeutung von „Jugend trainiert“ als Plattform zur Förderung sportlicher Talente und des Teamgeists in der Schülerschaft.

Die Großveranstaltung wurde von Daniel Kehret federführend organisiert, der mit viel Routine, Übersicht und Engagement für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Unterstützt wurde er dabei von der Sportfachschaft des Oberkircher Gymnasiums sowie von zahlreichen engagierten Schülerinnen und Schülern, die als Kampfrichter, Sanitäter oder bei der Bewirtung im Einsatz waren.

Schulteams des ausrichtenden Hans-Furler-Gymnasiums zeigten herausragende Leistungen auf der Bahn und im Stadion. Besonders erfreulich ist, dass sich die Mädchenmannschaften U18 und U14 für das Landesfinale in Bietigheim-Bissingen  qualifizierten.. Wir gratulieren den Athletinnen herzlich zu diesem tollen Erfolg und wünschen viel Glück und starke Nerven für das Landesfinale!

Text: Red. / Foto: Bra

http://www.hfg-oberkirch.de//de/chronik/schulentwicklung