Seit Juni 1989 hat das Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch sein typisches Emblem. Es wurde von dem aus Oberkirch stammenden Grafik-Designer Wolfgang Heffe entworfen und der Schule geschenkt. Nach Einführung des achtjährigen Gymnasiums wurde es aktualisiert (Zahl der Sterne). Zum Schuljubiläum 2005 erschien eine Fassung mit dem Schriftzug "125 Jahre". Seit Oktober 2013 liegt es mit dem Zusatz "Partnerschule für Europa" vor. Diesen Titel erhielt die Schule vom Kultusministerium übertragen.
Das Dreieck mit dem kleinen Quadrat darunter symbolisiert eine Tanne und stellt somit den heimatlichen Bezug her. Die acht umkreisenden Sterne stehen für die acht Klassenstufen des Gymnasiums, aber auch für den Europagedanken, der durch den Namen Hans Furler sinnbildhaft ausgedrückt wird. Der letzte und größte Stern, sozusagen die Klasse 12, versinnbildlicht mit seinem Kometenschweif die jugendliche Dynamik und Weltoffenheit, mit der unsere Schüler ins Leben hinaustreten. So sind wir im Besitz eines attraktives Zeichens, mit dem sich Schüler, Eltern, Lehrer und Freunde identifizieren können, und das den Zusammenhalt und die innere Bindung an das Gymnasium fördert.
Bei allen Schulfesten sind die mit dem Logo versehenen T-Shirts und Tafeln Zeichen für die Identifikation mit der Schule. Das Logo weist alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern als Botschafter des HFG aus. Der Freundeskreis des HFG hat für die sportlichen Schulmannschaften Trikots gestiftet, die das Schulemblem als Aufdruck tragen. Auch der Schulchor und die Bewirtungsteams der Jgst. 1 verfügen über eine einheitliche Ausstattung. Diese Trikots können von jeder HFG-Schülerin und jedem HFG-Schüler käuflich erworben werden. Das Logo ziert auch die Namens-Shirts, die alle Sextaner am Tag ihrer Aufnahme vom Freundeskreis der Schule erhalten.